Ja, die Farbeindringprüfung ist ein zerstörungsfreies Prüfverfahren (ZfP). Dabei werden hochfrequente Schallwellen in das Bauteil eingeleitet, um Fehler und Inhomogenitäten im Materialinneren sichtbar zu machen, ohne das Bauteil zu beschädigen oder zu verändern. Nach der Prüfung bleibt das Bauteil unverändert einsatzfähig, sodass eine 100%ige Materialprüfung während der Fertigung oder im Betrieb möglich ist. Die Farbeindringprüfung wird daher als Standardverfahren in der Qualitätssicherung eingesetzt.
Abbildung Farbeindringprüfung PT
FAQ