Eine Farbeindringprüfung gehört zu den Oberflächenrissverfahren. Durch das Verfahren, können an Bauteilen oder Schweißverbindungen zur Oberfläche hin, offene Fehler sichtbar gemacht werden. Im Prinzip beruht das Verfahren darauf, dass das gut sichtbare Penetriermittel aufgrund niedriger Oberflächenspannung und hoher Kapillarwirkung in mikrofeine Risse und Poren eindringen kann. Nach einer Reinigung ist dieses mit Hilfe eines Entwicklers gut sichtbar.
Abbildung Farbeindringprüfung PT
FAQ