Abbildung
Abbildung Magnetpulverprüfung MT
FAQ

Was ist eine Magnetpulverprüfung?

Die Magnetpulverprüfung, abgekürzt MT (aus dem Englischen magnetic particle testing), ist ein zerstörungsfreies Prüfverfahren zur Erkennung von Oberflächen- und oberflächennahen Fehlern in ferromagnetischen Werkstoffen. Dabei wird das Prüfstück magnetisiert, und an Fehlstellen entstehen Streufelder, an denen aufgetragenes Magnetpulver sichtbar anhaftet. So lassen sich selbst feine Risse zuverlässig erkennen. MT ist ein schnelles, kostengünstiges und sehr empfindliches Verfahren, das besonders in der Qualitätskontrolle von sicherheitsrelevanten Bauteilen eingesetzt wird.