Ein Ultraschallprüfer führt zerstörungsfreie Prüfungen an Bauteilen durch, indem er mit einem Prüfkopf Ultraschallwellen in das Material sendet. Er bewegt den Prüfkopf manuell oder automatisiert über das Bauteil und beobachtet dabei die Anzeigen auf dem Gerätedisplay, um Unregelmäßigkeiten wie Risse oder Lunker zu erkennen. Der Prüfer dokumentiert und bewertet die Ergebnisse nach Normvorgaben und sorgt so für die Qualitätssicherung von Werkstoffen und Bauteilen in der Fertigung oder Instandhaltung.
Abbildung Ultraschallprüfung UT
FAQ