Mit Ultraschall können alle Bauteile und Materialien geprüft werden, die ultraschalldurchlässig sind, wie Metalle, Kunststoffe oder Verbundwerkstoffe. Die Eignung hängt vom Schallwellenwiderstand und der Schallhärte des Materials ab. Bei Guss- und Schmiedebauteilen lassen sich herstellungsbedingte Inhomogenitäten direkt nach der Fertigung feststellen. Schweißnähte werden ab einer Wanddicke von 8 mm im konventionellen Verfahren geprüft, bei Phased Array bereits ab 6 mm Wanddicke. Die Zeros GmbH verfügt zudem über Erfahrung in projektbezogenen Validierungen, um mit Phased Array auch Bauteile mit Wanddicken unter 6 mm zuverlässig zu prüfen.
Abbildung Ultraschallprüfung UT
FAQ