Abbildung
Abbildung Ultraschallprüfung UT
FAQ

Wie wird eine Ultraschallprüfung durchgeführt?

Die Ultraschallprüfung wird durchgeführt, indem ein Prüfkopf Ultraschallwellen in das Bauteil sendet, während dieses manuell oder automatisiert ganz oder teilweise abgefahren wird. Treffen die Wellen auf Unregelmäßigkeiten wie Risse oder Einschlüsse, werden diese reflektiert und auf einem Display sichtbar gemacht. Die Anzeigen werden dokumentiert, bewertet und bei Bedarf am Bauteil markiert. Die Größe und Bewertung der Anzeigen richten sich nach den geltenden Normen und Ihren Qualitätsanforderungen. Die UT eignet sich für Metalle, Kunststoffe und Verbundwerkstoffe und ermöglicht eine zerstörungsfreie Prüfung der inneren Struktur eines Bauteils.