Gefüge, Schichtdicken & Korngrößen untersuchen

Metallographie

Gefüge, Schichtdicken & Korngrößen untersuchen

Jetzt anfragen
  • Gefügeuntersuchung & Korngrößenbestimmung
  • Schichtdickenmessung
  • Digitale Mikroskopie & Prüfberichte
  • Probenpräparation im Labor
  • DAkkS-akkreditiert

Zerstörende Werkstoffprüfung

Metallographie – Verfahren & Einsatz

Graphitformen in Gusseisen

Graphitformen in Gusseisen

Die Metallographie ist ein zerstörendes Verfahren zur Analyse von Gefüge, Schichtdicken und Korngrößen. Dafür werden Proben entnommen, geschliffen, poliert und geätzt – diese Arbeitsschritte nennt man Probenpräparation.

Anschließend erfolgt die Auswertung unter dem Mikroskop. Wir nutzen digitale Systeme zur Aufnahme und Auswertung, inklusive normgerechter Dokumentation in Prüfberichten.

Unsere Leistungen
  • Gefügeuntersuchung
  • Korngrößenbestimmung
  • Schichtdickenmessung
  • Digitale Mikroskopie
  • Digitale Prüfberichte
  • Laborinterne Probenpräparation
Anwendungsbeispiele
  • Beurteilung von Guss- und Schmiedeteilen
  • Untersuchung von Wärmebehandlungszonen
  • Gefügecharakterisierung (Graphittyp, Korngrößenverteilung)
  • Schichtdickenbestimmung bei Beschichtungen

Die Metallographie ermöglicht wichtige Aussagen über Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Verarbeitungsqualität eines Werkstoffs.

Verwandte Verfahren

Akkreditiert und Zertifiziert 

Akkreditiert nach DIN EN ISO/IEC 17025.

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Was ist die Zeros GmbH?

Die Zeros GmbH ist ein unabhängiges Prüflabor für zerstörende und zerstörungsfreie Werkstoffprüfung. Wir unterstützen Unternehmen von der Wareneingangsprüfung bis zur Serienfreigabe – inklusive digitaler Prüfberichte und Rückverfolgbarkeit.

Wir arbeiten akkreditiert nach DIN EN ISO/IEC 17025 (Qualitätsmanagement für Prüflabore). Hier finden Sie unsere aktuellen Akkreditierungen.

Nach welchen Normen ist die Zeros GmbH akkreditiert?

Wir sind durch die DAkkS nach DIN EN ISO/IEC 17025 akkreditiert. Diese Norm stellt sicher, dass Prüfverfahren, Messmittelüberwachung, Personalqualifikation und Berichterstellung den höchsten Anforderungen entsprechen.

Eine Übersicht unserer Leistungen und Geltungsbereiche finden Sie auf der Startseite.

Welche Dienstleistungen bietet die Zeros GmbH an?

Unser Portfolio umfasst ZfP (UT, RT, MT, PT, VT), mechanische Prüfungen (Zug, Härte, Kerbschlag), Metallographie (Gefüge, Korngrößen, Schichtdicken) sowie chemische Analytik (z.B. OES, RFA). Ergänzend bieten wir Probenfertigung, Dokumentation und Beratung.

Gern erstellen wir ein Angebot, abgestimmt auf Ihre Spezifikationen.

Wie kann ich die Dienstleistungen der Zeros GmbH in Anspruch nehmen?

Sie können uns direkt per E-Mail kontaktieren oder die Kontaktmöglichkeit auf der Website nutzen. Teilen Sie uns Werkstoff, Norm/Spezifikation und Stückzahl mit – wir melden uns kurzfristig mit einer Lösung.

So funktioniert die Metallographie

Präparation einer metallographischen Probe

Probenpräparation

Technischer Hintergrund und Ablauf

Die Proben werden aus dem Bauteil entnommen und durch Schleifen, Polieren und Ätzen vorbereitet. Erst durch diese Schritte wird das Gefüge sichtbar.

Am Mikroskop analysieren wir Gefügetypen, Korngrößen und Schichtdicken. Mit digitaler Bildanalyse lassen sich Verteilungen, Größen und Typen exakt bestimmen – z. B. Graphitarten in Gusseisen.

Die Ergebnisse dokumentieren wir in einem digitalen Prüfbericht und stellen Ihnen die Auswertung zur Verfügung.