So funktioniert die Metallographie

Probenpräparation
Die Proben werden aus dem Bauteil entnommen und durch Schleifen, Polieren und Ätzen vorbereitet. Erst durch diese Schritte wird das Gefüge sichtbar.
Am Mikroskop analysieren wir Gefügetypen, Korngrößen und Schichtdicken. Mit digitaler Bildanalyse lassen sich Verteilungen, Größen und Typen exakt bestimmen – z. B. Graphitarten in Gusseisen.
Die Ergebnisse dokumentieren wir in einem digitalen Prüfbericht und stellen Ihnen die Auswertung zur Verfügung.